2 minuutin luku
Neues Best Practices Buch für Ihr PMO
Das PMI hat im Februar 2025 ein Praxishandbuch für Projektbüros vorgestellt. Hier ein kurzer Überblick. Der Project...
Das PMI hat im Februar 2025 ein Praxishandbuch für Projektbüros vorgestellt. Hier ein kurzer Überblick.
Der Project Management Office Practice Guide besteht aus drei Teilen und einem Anhang. Der erste Teil führt in ein modernes Verständnis eines PMOs ein, das nutzen- und kundenorientiert ist. Zudem listet er einen umfangreichen Service Katalog auf, den PMOs für die Entwicklung ihres Angebots nutzen können.
Der zweite Teil stellt das Rahmenwerk für das gesamte PMO vor (PMO Value Ring Framework), u.a. wird hier auch der Prozess für die Entwicklung und Optimierung von PMO Services vorgestellt.
Der dritte Teil erläutert alle Schritte dieses Prozesses und beschreibt detailliert, welche Maßnahmen erforderlich sind, um das Bewusstsein für einen Service zu schaffen, den Bedarf zu ermitteln, den Mehrwert aufzuzeigen, den Service zu entwickeln, Kunden einzuführen, den Betrieb sicherzustellen, zu überwachen, zu verbessern und letztendlich den Wert zu liefern und dafür Anerkennung zu erhalten.
Neben der Vorgehensbeschreibung gibt jeweils Fragebögen zur Ermittlung des aktuellen Reifegrades. Der Anhang listet dann u.a. noch eine Liste von Erwartungen, die typischerweise das Management, die Projektleiter und alle anderen PMO Kunden an ein PMO haben und ordnet diese den entsprechenden Services zu.
2 minuutin luku
Feb 15, 2025 Renke Holert
Das PMI hat im Februar 2025 ein Praxishandbuch für Projektbüros vorgestellt. Hier ein kurzer Überblick. Der Project...
3 minuutin luku
Sep 29, 2024 Renke Holert
Projektstatus nach Kosten und Terminen Häufig begegnen mir ähnliche Begriffe insbesondere in Deutsch, um den Status...
2 minuutin luku
Mai 4, 2024 Renke Holert
Wenn Sie als Projektleiter mit der Microsoft Project Desktop App (MS Project) arbeiten und Sie keine Erweiterung wie...